
	
	
English
| 
			 2. Forumstreffen in Glashütte am 19./20.6.2008 
			 Hier geht erst mal gar nichts, Totalsperrung der A9 kurz vor Hof 
			  Mit 3 Stunden Verspätung kommen Kai und ich bei Lang & Heyne in Dresden an 
			  
			  
			Die anderen sind schon in Fachgespräche vertieft während Herr Lang 
			und Nachzüglern 
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
 
 
			  
			Nach Lang & Heyne habe ich kurz eingecheckt. 
			  Wo sind wir hier gelandet? 
			  Bitte der Größe nach aufstellen ! 
			  Da sind wir schon im Stilbruch 
 
			  
			  
			  Eine gesellige Runde bei guten Essen und gutem Bier 
			  
			  
			  
			Im Stilbruch gab es keinen Fernseher, aber die Torschreie hallten 
			durch ganz Dresden. 
			  Uhren im Hotel 
 
			  Herr Montag empfängt und bei NOMOS. 
 
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  
			  Diese Maschine gab es letztes Jahr noch nicht. 
			  Aus langem Draht werden da diese Zapfen gemacht. 
 
			  
			Die Fräse macht aus Rohlingen die Basis der Grundplatine. 
			Nachdem wir den lauten Teil von NOMOS gesehen haben ging es durch 
			Glashütte 
			  
			An der Drogerie wurde nicht weiter gearbeitet. Das Projekt "NOMOS 
			Club" wurde 
			  Das neue Uhrenmuseum in Glashütte. 
			  Ankunft in der Chronometrie 
			  Hier wird gerade die Tangente "850 Jahre Stadt München" gefertigt. 
			  Ein Automatikwerk wird reguliert. 
 
			  Viele Tangomaten im Dauertest. 
			  
 
 
			 Montieren des Rotor auf ein Automatikwerk. 
			  Federhäuser in Einzelteilen 
			  
			Durch Hitze erhält der Stahl verschiedene Farben. 
			  
			  Auch die Wempe Chronomter werden bei NOMOS gefertigt und reguliert. 
			  Uhrmacher Stilliben 
			  Mittagspause bei "Chez Michi" 
			  Der Chef legt selbst auf. 
			  Diesesmal gab es keinen Fisch, Jörg. 
			  
			  
			  
			  
 
			  Fachsimpeln mit Mirko Heyne. 
			  
			  Da sollten wir beim nächste Treffen mal hingehen. 
			  Das Tutima Gebäude scheint fertig zu sein, ist aber noch leer. 
			  
 
			  
			Zurück im Bahnhof packt Herr Montage die Kollektion aus. 
			  
			  
			  
			  Und weiter zu A. Lange & Söhne 
			  
			  
			  
			  Die Erfrischung tut gut. 
			  
			  Herr Nickel erzählt uns einiges zur Lange und seinen Uhren. 
			  Warum steht das genau vor meinem Platz? 
			  Jetzt packt Herr Nickel die Uhren aus. 
			  Fangen wir doch gleich mit dem Double Split an. 
			 
			  Ein Werk in das man eintauchen könnte ! 
 
			  Datograph Perpetual 
			  
			  
 
			  Datograph 
			  Lange 1 Zeitzone 
			  Lange 1 
			  Die Richard Lange 
			  
			 
			 Jetzt geht es in die Fertigung, Kittel an, Kameras aus ! 
			  
			  Unser Bild für das Human Clock Projekt vor dem Museum 
			  
			  
			  
			Nach dem Besuch bei Lange mussten einige noch einen Frustkauf im 
			NOMOS 
			  
			Sie haben ne Uhr hekauft ! 
 
			  Noch ein paar NOMOS Informationen für jeden. 
			  Eine tolle Truppe bei unserem Forumstreffen 2008 
			  Auf Wiedersehen in Glashütte ! 
  | 
		
Stand: 08.06.10